
Facharbeiten
-
Erhebung von Interviews und Fragebögen mit Betroffenen
Diplomarbeit von Johanna Band, Laura-Maria Hinz und Laura Orawetz Themen Einleitung und Ausgangssituation Ziele und Forschungsfragen Erhebungsmethoden Evaluation der Methoden Fazit und Interpretationen Resümee und...
weiterlesen
-
Ist FAS ein Indikator für eine Kindeswohlgefährdung? – Mögliche Präventions- und Interventionsformen
Diplomarbeit von Jasmin Kohl Themen Einleitung FASD - Was ist das? Kindeswohlgefährdung Pflegefamilien Fazit Quellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Anhang Download Diplomarbeit (PDF)
weiterlesen
-
Fetale Alkoholspektrum-Störungen – Häufigkeiten und Symptome – Herausforderungen für die Soziale Arbeit
Diplomarbeit von Stefanie Strobel Themen Einleitung Hintergrund Methodik Ergebnisse Diskussion Fazit Literaturverzeichnis Glossar Erklärung Download Diplomarbeit (PDF)
weiterlesen
-
Entwicklungsrisiken und -chancen von Kindern mit Fetalem Alkoholsyndrom
Diplomarbeit von Alexandra Knieper Themen Einleitung Alkoholkrankheit, Frauen und Schwangerschaft Das Fetale Alkoholsyndrom Die Entwicklung von Kindern mit Fetalem Alkoholsyndrom Der Lebensraum von Kindern mit Fetalem...
weiterlesen
-
Studie über das Sozialverhalten alkoholgeschädigter Kinder und Erwachsener
Diplomarbeit von Adler, Katrin Hildegard, geb. Wültener Themen Einleitung Krankheitsbild Sozialverhalten Patientenstudien Fragestellung Methodik Auswertung Diskussion Literaturverzeichnis Danksagung Lebenslauf Anhang...
weiterlesen
-
Das Muster kognitiver Funktionsstörungen bei Patienten mit fetalem Alkoholsyndrom und fetalen Alkoholeffekten Schwerpunkt: Die Intelligenz
Diplomarbeit von Sandra Klingebiel - Universität Münster Themen Einleitung Geschichte Krankheitsbild Aktueller Forschungsstand Fragestellung Methodik Auswertung Diskussion Quellenverzeichnis Danksagung Lebenslauf...
weiterlesen
-
Myokardfunktion bei strukturell normalem Herz nach intrauteriner Alkoholexposition
Diplomarbeit von Sandra Klingebiel - Universität Münster Themen Einleitung Material und Methode Ergebnisse Diskussion Zusammenfassung Literaturverzeichnis Fazit Literaturverzeichnis Lebenslauf Danksagung Anhang...
weiterlesen
-
Das Fetale Alkoholsyndrom – Mögliche Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft für das Kind, die Auswirkung auf die Familie und Möglichkeiten der Prävention
Diplomarbeit an der Fachhochschule Erfurt von Andrea Günther Themen Einleitung Alkoholismus, Frauen und Schwangerschaft Sympthomatik, Diagnose und Prognose Familien mit geschädigten Kindern und...
weiterlesen
-
Das Fetale Alkohol-Syndrom (FAS) – eine vermeidbare Tragödie
Diplomarbeit von Rosemary Lais Themen Einführung Hinführung zum Thema Die Entstehung und Verbreitung des Stoffes ‚Alkohol’ Entdeckung und Entstehung von FAS/ FAE Fallstudie Prävention Verlaufsplanungen der einzelnen...
weiterlesen